#EXPERTENGESCHICHTE – Entdecken Sie, wie Tina die langfristige digitale Strategie bei DeltaLight entwickelt hat

Die Expertin
Tina war eine der ersten Mitarbeiter des Upthrust-Teams und arbeitet seit drei Jahren für das Unternehmen. Sie kam aus der Logistikbranche, studierte dann aber noch einmal Marketing und entwickelte eine Faszination für digitales Marketing.

Als digitale Marketing-Spezialistin liebt Tina es, viele Hüte auf zu haben und genießt die Tatsache, dass man online ein großes Publikum auf persönlicher Ebene erreichen kann. Sie mag es, mit vielen verschiedenen Kunden zu arbeiten und verschiedene Strategien neu zu erfinden.
Das Unternehmen
Delta Light entwirft und fertigt Architekturbeleuchtungen für eine Vielzahl von Objekten, darunter kleine und große Häuser, Büros, Hotels, Einzelhandelsflächen, Gaststätten und vieles mehr. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und vertreibt seine Leuchten heute über Partner in mehr als 120 Ländern rund um den Globus.
Zeitplan und Ziele
Oktober 2018 – Mai 2019
Als Digital Marketer für Delta Light war Tina für die Website, die Social-Media-Kanäle und die Planung digitaler Kampagnen verantwortlich. Und im Rahmen dieser Verantwortung hat Delta Light einige sehr hohe Ziele für Tina gesteckt.
Das Unternehmen misst der Sichtbarkeit einen hohen Stellenwert bei und betrachtet sie als einen Schwerpunkt für die Lead-Generierung und den Vertrieb. Daher konzentrierte sich Tina als Beraterin darauf, im Bereich des digitalen Marketings alles zu tun, um diese Sichtbarkeit zu erhöhen. Die Website war zu diesem Zeitpunkt unübersichtlich, so dass ein wichtiges Ziel darin bestand, die Website zu überarbeiten, um neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern.
Als Teil dieses Schwerpunkts auf Markenbildung und Sichtbarkeit war die Steigerung der Delta Lights-Metriken ein Ziel des Projekts. Das Unternehmen wollte eine große Präsenz in den sozialen Medien – Facebook und Instagram – mit vielen Likes, Followern und Kommentaren.
Erste Eindrücke
Tina hatte zwei Wochen Zeit, um herauszufinden, was Delta Light aus der Perspektive des digitalen Marketings anstrebte, um zu verstehen, was sie bereits taten, und um den Staffelstab von dem vorherigen digitalen Vermarkter zu übernehmen. Natürlich war dieser Prozess mit viel Arbeit verbunden, aber es gelang ihr, die nächsten Schritte für das Projekt zu erstellen.
„Wenn ich bei einem neuen Kunden anfange, beginne ich immer damit, alles zu analysieren. Zuerst schaue ich mir die Website an. Ich mache eine SWOT-Analyse für jeden Kanal, den sie haben, und dann sehe ich, was sie falsch machen und was sofort verbessert werden kann und wo die langfristigen Chancen liegen.“
Erreichtes
Tina hatte sehr hochgesteckte Ziele mit Delta Light, und sie war die einzige Fachkraft für digitales Marketing im Unternehmen. Es gab also eine Menge zu erreichen!
Zu Beginn arbeitete Tina an der Umsetzung einer langfristigen Strategie, Erstellung eines Content-Kalenders und der Entwicklung einer Markenbotschaft in den sozialen Medien.
„Wir haben wirklich angefangen, jeden Kanal für sich zu betrachten und nicht nur wahllos alles auf jedem Kanal zu posten, den sie haben.“
Eine der größten Herausforderungen für Delta Light war die Kommunikation mit verschiedenen Märkten auf einer globalen Plattform. Da das Unternehmen in so vielen Ländern vertreten ist, ist es schwierig, die richtigen Botschaften zu vermitteln, und Tina konnte ihnen dabei helfen, Kommunikationsstrategien umzusetzen, die sowohl sinnvoll als auch effizient sind.
So kommen beispielsweise Beleuchtungsprodukte aus Belgien oft ein ganzes Jahr lang nicht in den USA auf den Markt. Aus diesem Grund hatte das Unternehmen Probleme mit seinen Verkäufern in den USA, die mit Fragen zu einem neuen Produkt überschwemmt wurden, das noch nicht erhältlich war. Mit Tinas Strategie war das Unternehmen in der Lage, diese Probleme zu beheben und seine Botschaften auf den Punkt zu bringen.
Mit ihren digitalen Kommunikations- und Social-Media-Strategien haben sie die Voraussetzungen für eine Wachstumsbeschleunigung bei Delta Light geschaffen. Bevor Tina antrat, hatte das Unternehmen keine digitale Strategie, und nachdem sie gegangen war, hatte sich das Publikum durch klare, markenorientierte Kommunikation vergrößert, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Ein Neuanfang ist nie einfach, aber Tina gab ihnen einen Fahrplan für die Zukunft.
Die Leichtere Seite
Upthrust ist für Tina wie eine zweite Familie, aber sie stammt aus Westflandern, während alle anderen aus Antwerpen oder Brüssel kommen. Das macht sie zu so einem einzigartigen Teammitglied! Wenn es um die Sprache geht, kann es jedoch einige Hindernisse geben.
Zum Glück sprechen alle Englisch. Aber manchmal verfällt Tina in ihren speziellen Dialekt des Niederländischen, den kaum jemand im Team verstehen kann. Unnötig zu erwähnen, dass es einige lustige Momente bei Betriebsversammlungen gegeben hat!